Der Jakobsweg war meine Einstiegsdroge in die Welt des Weitwanderns. Insgesamt 28 Tage war ich am Camino francés von Pamplona über Santiago de Compostella nach Finisterre unterwegs.
PAMPLONA – SANTIAGO DE COMPOSTELLA – FINISTERRE
Am Jakobsweg
Jakobswegmarkierung
Inschrift in Puente de la Reina
Villamayor de Monjardin von der Ferne
Bodegas Irache
Osborne Stier
Autobahn neben Jakobsweg
Kirche in Belorado
Storchennester in Belorado
Bäume am Jakobsweg
Am Jakobsweg
Kathedrale in Burgos
Hontanas am Jakobsweg in Spanien
Castro Jerez in Spanien
Kathedrale in Leon
Feldweg am Jakkobsweg
Am Jakobsweg
Blumenwiese am Jakobsweg
Kathedrale in Astorga
Bischofspalast in Astorga entworfen von Gaudi
Grenzstein zu Galicien in Spanien
Noch 100 km Wegmarkierung am Jakobsweg
Kathedrale von Santiago de Compostella in Spanien
Pilgerstatue in Finisterre in Spanien
Die 0,00 km Jakobswegmarkierung in Finisterre
Sonnenuntergang in Finisterre
Den Camino francés erwanderte ich im Jahr 2007 vor der Gründung meines Reiseblogs Travelwoman.
Hallo Theresa, wenn ich so deinen Bericht vom Jakobsweg sehe, möchte ich sofort wieder losgehen. :))
Ich war 2015 vom 8.Oktober bis 10. November am Camino France, und 2016 Frühling am Camino del Northe
und dann Rückwarts den Caminho Portuguess- Variante Caminho da Costa.
Beide male ein Traum- unvergesslich….
Möchte noch den Camino Primitivo machen- Lets see.
Hallo Theresa, wenn ich so deinen Bericht vom Jakobsweg sehe, möchte ich sofort wieder losgehen. :))
Ich war 2015 vom 8.Oktober bis 10. November am Camino France, und 2016 Frühling am Camino del Northe
und dann Rückwarts den Caminho Portuguess- Variante Caminho da Costa.
Beide male ein Traum- unvergesslich….
Möchte noch den Camino Primitivo machen- Lets see.
Lg. Robi
Hallo Robi, bis jetzt kann man kaum von einem Bericht sprechen. Ich wünsch dir auf alle Fälle „Buen Camino“ für alle deine geplanten Wege.